Workshops

Workshops

Nachstehend findest du unser neues Workshop-Angebot im Zeitraum April – Juli 2023. Die Workshop-Termine findest du auch im Wochenplan, worüber sie buchbar sind.

22. April 2023

Faszien-Yoga: Fokus Hüfte & Rücken

11.00–13.00 Uhr
mit Jutta
Kosten: 28 Euro p.P.

Für lockere Hüften & einen entspannten Rücken!

Stress und negative Emotionen speichern wir oft in den Hüften ab. Noch dazu sind unsere Hüftbeuger durch das in der Regel viele Sitzen verkürzt und die Beweglichkeit eingeschränkt Die Folgen sind oftmals Schmerzen und Unbeweglichkeit in der Hüfte und auch im unteren Rücken. In diesem Workshop werden wir in einem ersten Teil in einem langsamen Vinyasa Flow die Muskulatur rund um die Hüfte und Rücken stärken und zudem den Fokus auf Hüftöffner setzen. Anschließend rollen wir die umliegenden Strukturen mit den Faszienrollen/-bällen aus und gönnen uns zum Abschluss lange Dehnungen in ruhigen Yin Yoga Haltungen, um die Energie rund um die Hüften wieder zum Fließen zu bringen.

Eltern-Kind-Yoga

Samstag, 13. Mai 2023
von 11–13 Uhr
mit Daniela Paulsen
Kosten: 35 Euro pro Mutter oder Vater mit einem Kind

Gemeinsam entspannen und die Eltern-Kind Beziehung stärken!

In diesem Workshop können Mütter/Väter gemeinsam mit ihrem Kind (Alter 5- 10 Jahre) Entspannung erleben und gleichzeitig die Eltern-Kind-Beziehung stärken. In lustigen und entspannenden Partnerübungen kann man sich gegenseitig stützen, anlehnen, Stabilität und Halt erfahren. Alle Yogaübungen werden spielerisch sowohl als Partnerübung, als auch einzeln geübt. Spaß, Ausprobieren und Wahrnehmen des eigenen Körpers stehen hier im Vordergrund. Am Ende kann bei Fantasiereisen, Meditation und einer gegenseitigen Massage gelauscht, gekuschelt und entspannt werden.

Chakra Yoga Teil 1 + 2

Teil 1: 20. Mai 2023

Teil 2: 10. Juni 2023

jeweils 11.00–13.00 Uhr
mit Kristina Voss
Kosten: 28 Euro pro Termin/p.P.

Begib Dich auf eine Reise zu den Chakren!

In den nachstehenden zwei Chakra Yoga Workshops liegt der Fokus jeweils auf einem ausgewählten Chakra. Die Termine können auch unabhängig voneinander gebucht werden und bauen nicht aufeinander auf.

Die Chakren sind die sieben Hauptenergiekörper entlang der Wirbelsäule. Sie stehen in Verbindung mit bestimmten Körperregionen, Organen und Drüsen und haben einen direkten Bezug zu unserem emotionalen, geistigen und körperlichen Befinden. Ausgeglichene Chakren schaffen eine harmonische Verbindung zu allen Ebenen des Seins. Jedem Chakra werden unterschiedliche Farben, Gerüche und Asanas zugeordnet, um Blockaden zu lösen.

In den einzelnen Workshops wird speziell auf einzelne Chakren eingegangen. Du lernst, wie du mit den vielfältigen Yoga-Techniken die Funktion des jeweiligen Chakras positiv beeinflussen kannst. Es werden Yoga-Asanas praktiziert, die auf die Chakren gezielt wirken und diese ausgleichen. Klang, Mantras, Mudras und Aromaöle wirken dabei unterstützend.

Samstag 20.05.2023 von 11 – 13 Uhr „Wurzel-Chakra – Finde Erdung und innere Ruhe“

In diesem Workshop liegt der Fokus auf dem ersten Chakra, dem Wurzelchakra, genannt Muladhara. Es befindet sich am untersten Ende der Wirbelsäule kurz über dem Beckenboden und ist das erste der sieben Hauptchakren. Es stärkt uns, wenn wir die Bodenhaftung verloren haben und schenkt uns Erdung. Typische Anzeichen für ein außer Balance geratenes Wurzelchakra, sind Ängste, Sorgen und Rastlosigkeit. Wenn du also bemerkst, dass du dich getrieben fühlst oder aufgeregt viel zu viele Sachen beginnst, ohne diese abzuschließen, ist das oft ein Anzeichen dafür, dass du dich wieder erden solltest. Wenn dein Wurzelchakra in Balance ist, können sich Gefühle von Beständigkeit, Ruhe und Gleichgewicht in dir ausbreiten und du bekommst eine solide Basis für die Öffnung der höherliegenden Chakras.

Samstag 10.06.2023 „Kehl-Chakra – sicheres Auftreten und selbstbewusstes Sprechen“

Das fünft der sieben Hauptchakren ist das Halschakra – Vishuddha Chakra. Es steht für Kommunikation und unterstützt dich dabei, deine innere Wahrheit zu leben und auszudrücken.

Vishuddha Chakra ist das Halschakra und liegt rund um den Kehlkopf zwischen Kehlkopf und Kehlgrube.  Diesem Chakra werden auch die Schilddrüse und der Vagus-Nerv zugeordnet. Aber auch Schulter, Nacken, Kiefer und die Atmung und Stimme sind mit Vishuddha Chakra verbunden. Im Bereich der Sinne ist Vishuddha das Chakra des Sprechens und Hörens, so dass es für Kommunikation, Ausdrucksvermögen und Verbindung, aber auch für Selbstausdruck, Ausstrahlung, Wahrheit und Authentizität steht. Wenn das Halschakra im Balance ist, können wir unsere Gedanken und Gefühle klar auszudrücken, Bedürfnisse äußern und die eigenen Schwächen annehmen.

Kraft, Kontrolle & Entspannung für den Beckenboden

Sonntag 18. Juni 2023
von 10 bis 13 Uhr
mit Henrike
Kosten: 45 Euro p.P.

Stärke deine Basis!

In diesem Workshop lernst Du alles Wichtige in Theorie und Praxis rund um das Thema Beckenboden

Egal, in welcher Lebensphase Du Dich gerade befindest: Dein Beckenboden ist es wert, dass Du Dich um ihn kümmerst!

Tauche mit Henrike Gritz Physiotherapeutin und Personaltrainerin zunächst in die Anatomie des Beckenbodens ein. Du lernst, wo er sich befindet, wie er aufgebaut ist und welche Funktionen er in deinem Körper übernimmt. Dieses Wissen ist die Grundlage für das richtige Training und den alltäglichen Umgang mit dem Beckenboden. Um das theoretisch erlernte Wissen direkt umzusetzen, steigt ihr nach der Theorie in den praktischen Teil ein. Hier lernst du alle Beckenbodenschichten einzeln anzusteuern. Außerdem wirst du eine Reihe von praktischen Beckenboden-Übungen kennenlernen, die Du in Deinen Alltag integrieren kannst. Während des Workshops bleibt genügend Zeit, Deine Fragen zu stellen und mit Henrike in den Austausch zu gehen.

Für Tee, Wasser und Obst ist während einer 15-minütigen Pause gesorgt!

Hast du Fragen?
Dann sprich uns gerne an!